+43 1 740 32-0willkommen@gutereise.eu
© www.slovenia.info

Kulturperlen des Nachbarn

Viele Städte mit reicher Geschichte, darunter Ljubljana als sympathische Metropole, und dazu noch jede Menge Festivals: Slowenien ist heuer im Sommer ein heißer Tipp für Freunde einer besonderen Kulturreise.

In die pulsierende Altstadt von Ljubljana eintauchen

Galt Sloweniens Hauptstadt lange als Geheimtipp, hat sie sich mittlerweile zu einem beliebten Reiseziel gemausert und wurde heuer zur European Best Destination gekürt. Denn die Stadt hat jede Menge Charme, mediterranes Flair und eine pulsierende, fast autofreie Altstadt voller Geschichte und Kultur, voller Restaurants und Bars.

Die Stadt ist jung, pulsierend, denn rund ein Fünftel der knapp 300.000 Einwohner sind Studenten. Und Ljubljana ist wohltuend überschaubar. Mit einem Spaziergang kann man die Sehenswürdigkeiten wie den Marktplatz mit seinen Arkaden, den Drei-Brücken-Platz an der Ljubljanica und die Burg auf einem Hügel über der Altstadt erleben. Ein Muss für Kunstfans: Heuer wird der 150. Geburtstag von Jože Plečnik gefeiert. Dem Werk des Architekten der UNESCO-Welterbestätten von Ljubljana sind auch eigene Stadtführungen gewidmet.
www.visitljubljana.com/de/besucher

Ein Festival-Sommer zum Feiern

Zwei Wochen lang wird in Maribor Ende Juni das Lent International Summer Festival begangen und lädt zu einer erlebnisreichen Kulturreise. Ein anderer Hotspot ist Ptuj mit gleich mehreren Festivals, die der Poesie und dem Wein, zeitgenössischer Kunst und der Musik gewidmet sind. In Piran geht das Tartini Festival über die Bühne und beim Festival Seviqc Brežice wird alte Musik hochgehalten. Nicht vergessen: Das Festival Ljubljana feiert heuer sein 70-Jahre-Jubiläum. 
Da hat man die sprichwörtliche Qual der Wahl bei diesem bunten slowenischen Kultur-Sommer. 

Geschichte hautnah erleben

Vom Schokoladenmekka Radovljica über die Musikmetropole Šentjur und die Passionsstadt Škofja Loka bis zu den Adriaperlen Koper und Piran (Foto): Das kleine Land Slowenien bietet eine ungewöhnlich große Anzahl von Städten, die das Erbe verschiedener historischer Epochen pflegen. Jede für sich ist einen Besuch wert. Überall kann man Kulturdenk­mäler entdecken, sich an den reichen Genusswelten erfreuen oder sich einfach im bunten Alltagsleben der Städte treiben lassen. 
www.historische-staedte-sloweniens.com